Verleihung des Siegels „Sportfreundliche Schule“
In jedem Schuljahr werden durch das Kultusministerium Schulen aller Schultypen mit dem Titel „SPORTFREUNDLICHE SCHULE“ ausgezeichnet.
Am 10. November 2016 nahm unser Gymnasium diesen Titel in Dresden entgegen und damit auch die Anerkennung der Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler.

Neben dem Abschneiden bei Wettkämpfen aller Art wird auch die Einbeziehung vieler Schüler:innen in die Vorbereitung und Durchführung von sportlichen Höhepunkten berücksichtigt. Auch die regelmäßige Organisation von Skilager, Sommerlager und weiteren sportlichen Aktivitäten spielten keine unwesentliche Rolle. Die Unterstützung durch die Schulleitung für die Betreuung aller Vorhaben und durch Förderverein und Eltern sind ein wichtiger Faktor zur Erringung von Erfolgen. Vielen Dank an alle Unterstützer. Mit diesem Titel ist auch ein Gutschein über 600.00 € übergeben wurden, der für die Anschaffung neuer Wettkampfkleidung eingesetzt wurde.
(gez. Herr G. Gerecke)
Bewegte Schule

Obgleich wir noch nicht den Titel „Bewegte Schule“ tragen, bietet unsere Schule schon lange vielfältige Möglichkeiten für eine bewegte Pause. Der Schulhof in beiden Häusern lädt regelrecht zu Bewegung ein. Darüber hinaus verfügt das Haus 1 über ein „grünes Klassenzimmer“ für Unterrichtsstunden im Freien. Im Zuge des Umbaus von Haus 2 werden für beide Schulhöfe weitere Bewegungsmöglichkeiten geschaffen.
Zu einem bewegten Schulleben tragen unter anderem unser Schulsporttag, das Sportfest, unsere Winter- und Sommerlager, zahlreiche Wettkämpfe in unterschiedlichsten Sportarten, unsere alljährliche Teilnahme am Firmenlauf, unser traditioneller Wettkampf „Hochsprung mit Musik“ sowie das KaSchmiR-Volleyballturnier, das zukünftig regelmäßig stattfinden soll, bei.
Bezüglich des bewegten Unterrichts haben wir unser Entwicklungspotential erkannt. In Ansätzen gibt es ihn schon in einzelnen Fächern.
Sportliche GTA-Angebote im laufenden Schuljahr
- Floorball
- Basketball
- Artistik
- Tischtennis
Schulsporttag
An jeder allgemeinbildenden Schule in Sachsen findet pro Schuljahr ein Tag des Schulsports statt. Sie bieten die Möglichkeit, Bewegungsfelder und Sportbereiche zu erproben, die im Unterricht sonst nicht angeboten werden können.
Die Schüler haben hierbei die Wahl zwischen verschiedenen Sportangeboten. Beliebt sind zum Beispiel die außerschulischen Angebote der Boulderhalle, der Tanzschule oder der Skatehalle. In den vergangenen Jahren wurden auch die Kurse zum Capoeira, Boxen und Taekwondo gut besucht. Vor Ort in der Schule organisieren wir verschiedene Turniere in den großen Sportspielen und im Zweifelderball.
Sportfest
Bei unserem traditionellen Sportfest in der Leichtathletikhalle am Sportforum messen sich unsere Schüler der Klassen 5 bis 7 im Sprint, Weitsprung und Medizinballschockwurf. Das große Highlight ist alljährlich der Staffellauf, wobei die Parallelklassen einer Jahrgangsstufe gegeneinander antreten.

Digitaler Unterricht
Auch in der Turnhalle hält die Digitalisierung langsam Einzug. Vereinzelt beziehen einige unserer Sportlehrer Bewegungsanalyse-Apps in ihren Unterricht ein. So können unsere Schüler zum Beispiel beim Kugelstoßen die technische Ausführung einzelner Bewegungen per Videoanalyse selbst überprüfen und zusammen mit Mitschülern mit dem technischen Leitbild vergleichen.
Außerdem verfügt unsere Schule über 12 Blazepods, die im Sportunterricht im Rahmen von Erwärmungs-, Reaktions- und Kräftigungsspielen ihre Anwendung finden und darüber sich darüber hinaus im Sommerlager, beim Sportfest oder anderen Schulveranstaltungen großer Beliebtheit erfreuen. Das Spiel mit und gegen farbige Lichter begeistert unsere Schüler!
